Autor: hsz1M7j

Visuprojekt & Leuze – Ein perfektes Duo

Leuze ist ein internationaler Sensorexperte in der
Automatisierungstechnik.

Zum Hightech-Portfolio von Leuze zählen eine Vielzahl unterschiedlicher Sensoren für die Automatisierungstechnik. Zum Beispiel schaltende und messende Sensoren, Identifikationssysteme, Lösungen für die Datenübertragung und Bildverarbeitung. Einen weiteren Schwerpunkt setzt Leuze als Safety-Experte auf Komponenten, Services und Lösungen für die Arbeitssicherheit.

Wir die Visuprojekt GmbH freuen uns über die langjährige Zusammenarbeit mit Leuze.

Seit 2017 erstellen wir für Leuze Produktdatensätze in EPLAN Electric P8. Die
Zusammenarbeit umfasst folgende Aufgaben:

  • Aufbau Artikeldatenbank
  • Anlage und Pflege von Makroprojekten
  • Automatische Erzeugung von Makros
  • Ein- und Allpolige Darstellungen
  • Erweiterung von Funktionsschablonen der Artikeldatensätze
  • EDS Standard – Neuer EPLAN Data Standard

Geschäftsführer Maik Kunzelmann über Leuze:

„Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Leuze sehr. Wir haben dadurch nicht nur einen Geschäftspartner mit einem Hightech-Produktportfolio an unserer Seite, sondern tragen auch dazu bei, dass Maschinen- & Anlagen-Komponenten in Form von digitalen Datensätzen standardisiert und somit effektiv für die Elektroplanung bereitgestellt werden.“

Firma Leuze über Visuprojekt:

„Für uns Sensor People ist Visuprojekt ein langjähriger kompetenter und zuverlässiger Partner. Mit Visuprojekt haben wir unsere kompletten EPLAN-Daten aufgebaut und in das EPLAN Data-Portal eingespielt. In allen Prozess- und Arbeitsschritten stand uns Visuprojekt beratend und unterstützend zur Seite.“

Bildmaterial: Firma Leuze

„15 jähriges Jubiläum bei Visuprojekt GmbH

„Dienstjubiläum“ – das klingt so schon ein wenig aus der Zeit gefallen, 15 Jahre Fließbandarbeit. Und in der Tat eine so lange Zeitspanne an ein und derselben Arbeitsstelle, für einen Großteil der Berufstätigen heute kaum mehr der Realität entsprechend. Umso wichtiger ist es aber, heute zur Zeit des Fachkräftemangels, die Treue von Angestellten zu schätzen. Viele Unternehmer wissen, wie schwer es ist, motivierte und verlässliche Mitarbeiter zu finden.

Aus diesem Grund möchten wir heute zum Ausdruck bringen, wie sehr wir unsere Mitarbeiter zu schätzen wissen und gratulieren herzlich zum Jubiläum.
Unsere Mitarbeiterin Tanja ist bereits seit 15 Jahren in unserem Unternehmen tätig. Neben ihrer 15-jährigen Unterstützung ist sie auch die erste Angestellte bei Visuprojekt.

Mit ihrem Spezialwissen hat sie immer wieder zur positiven Entwicklung unseres Unternehmens beigetragen.

 

Wir sagen Danke!

Sicherheitstechnik – individuell planen und ausführen

Die KHL Elektroanlagen GmbH plant und errichtet individuelle Sicherheitssysteme für private, öffentliche sowie gewerbliche Gebäude und Anlagen. Brandschutztechnik, Einbruchmeldeanlagen und Videoüberwachung: Sie wissen, worauf es ankommt und wie sich die Systeme effizient vernetzen lassen. Auch an Zukunftsorientierten Projekten wie bei Wasserstoff Gewinnung und Wasserstoffeinspeisung bei Gasversorgern kommen unser Sicherheitsanlagen zum Einsatz.

Visuprojekt freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit KHL Elektroanlagen GmbH.

Seit 2021 unterstützt Visuprojekt die Firma KHL Elektroanlagen GmbH in der Elektroplanung mit EPLAN Electric P8. Die Zusammenarbeit umfasst folgende Aufgaben:

  • Aufbau Artikeldatenbank
  • Aufbau von Basisprojekten für eine effektive Planung
  • Makroprojekte anlegen für Funktionen und Einzelteile, sowie das automatische Erzeugen von Makros
  • Funktionsschablonen der Artikeldatensätze erweitern
  • Dadurch Kostenreduzierung beim Erstellen der Dokumentationen
  • Unterstützung bei der Planung der Gesamtanlagen

Geschäftsführer Maik Kunzelmann über KHL Elektroanlagen GmbH:

„Wir schätzen die Zusammenarbeit mit der KHL Elektroanlagen GmbH sehr. Wir haben dadurch nicht nur einen neuen Geschäftspartner mit einer spannenden Systemportfolio gewonnen, sondern tragen auch mit dazu bei, dass Anlagen und Gebäude sicherer werden.“

Firma KHL Elektroanlagen GmbH über Visuprojekt:

Aufgrund der stetig steigenden Anforderungen unserer Kunden im Dokumentenbereich haben wir uns 2020/2021 entschieden einen Teil der Planerstellung mit einem kompetenten Partner zusammen zu erstellen. Wir haben hier mit der Fa. Visuprojekt einen Partner gefunden, der zukunftsorientiert, flexibel und sehr zuverlässig unsere Aufgaben erfüllt.

Bildmaterial: Firma KHL Elektroanlagen GmbH

EPLAN P8 Dienste & Projektunterstützung

Sie brauchen:

  • Eine EPLAN P8 Projektierung, Konstruktion
  • Unterstützung um auf CAE EPLAN P8 umzusteigen
  • Eine neue Artikeldatenbank in CAE EPLAN P8
  • Schaltplan-Makros, um schneller projektieren zu können
  • 3D Makros für CAE EPLAN ProPanel – 3 D Schaltschrankkonstruktion
  • Fluid-Pläne
  • Konfigurierbare, Schaltpläne mit Options-Technik
  • Automatische Schaltplanerstellung mit EPLAN EEC One
  • Funktional dargestellte Schaltpläne, die Planungszeiten verkürzen
  • Automatisierte Fertigung , NC Daten für Montageplattenfertigung, Türen
  • Automatisierte Fertigung, Daten zur Fertigung eines Verdrahtungsbaumes
  • Automatische Erzeugung von Beschriftungsdaten für z.B. Klemmen, BMKs, Kabel

Ihre Vorteile:

Wir arbeiten seit 2007 mit dem System EPLAN P8 und durften viele Erfahrungen sammeln, die Sie auch nutzen können!

Die Visuprojekt GmbH wurde nach der letzten ECE Zertifizierung im Jahr 2018, nun im Oktober 2020 erneut wieder erfolgreich zertifiziert. Diese gilt nun bis zum Jahr 2023.

VISUPROJEKT setzt auf CAE ePLAN P8

Als professioneller Partner für Ihr Unternehmen, unterstützt die VISUPROJEKT GmbH Sie bei Ihrer Elektrokonstruktion und führt sie vertrauensvoll aus.

Dabei sind es besonders die optimalen Muster-Schaltpläne und Makro-Vorlagen mit CAE EPLAN P8, die Ihre Planungs- & Projektierungs-Zeiten deutlich reduzieren und Ihnen ein Höchstmaß an Effizienz ermöglichen.

Mit EPLAN electric P8 bietet VISUPROJEKT innovative Möglichkeiten zur Projektierung, Dokumentation und Verwaltung von elektrotechnischen Automatisierungsprojekten.

Unser Dienstleistungsspektrum im Bereich Elektrokonstruktion und Consulting: 

  • EPLAN electric P8 – CAE System zur allgemeinen Erstellung von Schaltplänen
  • EPLAN Pro Panel – 3D Konstruktion von Schaltanlagen, NC Daten und 3D Routing für die automatisierte Fertigung
  • EPLAN Fluid – zur Erstellung von Pneumatik- und Hydraulik-Plänen
  • EPLAN Artikeldaten – Erstellen und Pflege – Für die Ausgabe der Stücklisten
  • EPLAN Schaltplan-Makros – Wertschöpfung beim Planen
  • EPLAN P8 Musterpläne – Erstellung und Entwicklung von Basis-Schaltplänen, z.B. als Maximal-Schaltplan inklusive aller Varianten und Optionen – Ein Plan für alles!
  • EPLAN EEC ONE – Schaltpläne per Knopfdruck erzeugen!
  • EPLAN P8 und Normen – Im Einklang mit der EN 81346

EPLAN P8 Umstieg – Beratung Planung Schulung

Beratung zur EPLAN P8 Einführung

Sie wollen von einem CAE System zu CAE EPLAN P8 wechseln? Dann können wir Sie gern unterstützen. Unsere Erfahrungen, die wir seit 2007 sammeln konnten, teilen wir gern mit Ihnen. Somit können wir Ihre Wünsche mit den praktischen Möglichkeiten effektiv aufeinander abstimmen. Mit bestimmten Konstruktionsmethoden, wie z.B. das Maximalprinzip, können Sie schneller Schaltpläne generieren.

Datenaufbau EPLAN P8  Konzept & Umsetzung

Sie benötigen eine gute Basis an Artikelstammdaten und Makro-Daten, sowie eine durchdachte Übernahme der bisherigen Stammdaten?  Visuprojekt hat mehr als 10 Jahre Erfahrung mit dem Aufbau von Artikelstammdaten, Makroprojekten und der Verknüpfung von Artikeldaten mit Makrodaten für ein schnelle und zielführende E-Konstruktion.

EPLAN P8  Software-Installation & Netzwerkeinrichtung

Sie benötigen Unterstützung bei der Installation der EPLAN P8 Software an den einzelnen Stationen und Integration in Ihrem Netzwerk, sowie die Einrichtung und Aktivierung der EPLAN Lizenzen? Dabei können wir Sie gern unterstützen.

EPLAN P8 Basis-Schulung & Individual-Training

Ihre Mitarbeiter benötigen eine Basis-Schulung für EPLAN P8? Gerne können wir bei der Basisschulung an bestehenden Projekten anknüpfen und so besser praxisorientiert schulen. Ihr Vorteil: Visuprojekt wurde wiederholt mit dem ECE „EPLAN Certified Engineer” für EPLAN P8 Electric durch die Firma EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG bis ins Jahr 2023 zertifiziert.

EPLAN P8  Vorlagen & Basispläne erstellen

Sie möchten mit neuen Vorlageprojekten und Basisplänen arbeiten, damit Sie schneller zum Ziel kommen und gleichzeitig die Qualität erhöhen. Dann sind Sie bei uns genau richtig. Visuprojekt hat Erfahrung mit der Basisplanerstellung, funktionalem Aufbau des Schaltplanes und Nutzung von speziellen EPLAN Funktionen. Mit einer standardisierten Schaltplan-Dokumentation lassen sich mit wenigen Clicks neue Projekte ableiten. Normen wie DIN EN 81346-1 und 81346-2 kommen hier zur Anwendung. Erstellung von automatisch erzeugten Ausgabedateien z.B. Artikelstücklisten in Excel zur direkten Weiterverarbeitung für den Einkauf.

EPLAN P8 Begleitung im Projektalltag

Sie benötigen nach der EPLAN P8 Einführung und Mitarbeiterschulung noch ein Update oder haben noch Fragen, die sich im Nachgang ergeben haben? Selbstverständlich begleiten wir Sie gern bis alles reibungslos läuft.

EPLAN P8 Versionen & Module

Aktuell arbeiten wir mit den Versionen 2.6 bis 2.9

EPLAN FLUID zur Erstellung von Pneumatik- und Hydraulik-Dokumentationen

EPLAN PRO PANEL für die 3D Konstruktion Schaltschrank

EPLAN DATA PORTAL funktioniert nicht mehr mit EPLAN P8 Version 2.7 ?

Seit dem 18.01.2021 werden viele Anwender gemerkt haben, dass das EPLAN Data Portal mit Versionen 2.7 und älter nicht mehr arbeitet. Seitens der Firma EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG wurde schon längerfristig darauf hingewiesen, trotzdem hat es viele Anwender kalt erwischt.

In dem Zusammenhang gibt es verschiedene Herausforderungen.

 

Problem: EPLAN P8 2.7 und ältere Versionen – kein Zugriff mehr auf Dataportal

Hintergrund: Die letzten 4 EPLAN P8 Versionen sind abwärtskompatibel. Das heißt z.B. wenn man eine 2.9er Version hat, dann laufen noch die Versionen 2.8, 2.7, 2.6 und 2.5. Leider aber nicht so beim Dataportal. Hier sollte man auf die Hinweise und Verfügbarkeit der Produktdaten im Datenportal der Firma EPLAN achten.

Lösung A: EPLAN P8 Projekt in eine höhere Version 2.8 oder 2.9 „hochziehen“ und mit dieser Version die Artikel Datenbank öffnen oder

Lösung B: In 2.8er oder 2.9er Version Artikel aus Dataportal reinladen und in 2.7er Projekt Artikel verknüpfen. Das wäre ein Lösungsansatz, um in EPLAN Version 2.7 das Projekt weiter zu arbeiten bzw. abzuschließen.

 

Lebenszyklus von Artikeldaten im EPLAN Data Portal:

  • Version 2.7 bis Dezember 2020 verfügbar.
  • Version 2.8 bis Juli 2021 verfügbar.
  • Version 2.9 bis Juli 2022 verfügbar.

Stand: 19.01.21, Quelle: www.eplan.de

Visuprojekt erneut für ECE (Eplan Certified Engineer) Zertifiziert bis 2023

Nach der letzten ECE Zertifizierung im Jahr 2018 wurde nun im Oktober 2020 durch eine EPLAN Spezialistin der Visuprojekt GmbH wieder erfolgreich die ECE-Zertifizierung bis ins Jahr 2023 erneuert.

Mit ihrem Ausbildungsprogramm EPLAN Certified Engineer (ECE) macht die EPLAN Training Academy aus EPLAN Anwendern zertifizierte Engineering-Experten – vom Einsteiger bis zum Professional.
Diese Qualitätssicherung macht unser Unternehmen zum Teil eines erlesenen Kreises von Experten, die ihren Kunden einen sicheren Vertrauensbonus garantieren können. Besonders die wiederholte Zertifizierung spricht für unser Ziel, konstant hochwertige Engineering-Dienstleistungen im Sektor der Elektro-Planung anbieten zu können.

Visuprojekt & Steigerwald Strahltechnik – Eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Der Physiker Dr. h.c. Karl-Heinz Steigerwald baute 1952 die weltweit erste Elektronenstrahl-Bearbeitungsmaschine und gründete 1963 die Firma Steigerwald Strahltechnik GmbH.

Seitdem wurden weltweit über 500 Elektronenstrahlmaschinen (Elektronenstrahl = EB = Electron Beam) zum Schweißen und Bohren ausgeliefert. Die Größe der Maschinen richtet sich nach der Aufgabenstellung der Kunden und reicht von Kammern mit einem Volumen von wenigen Litern bis zu Großkammern.

Bildquellen: Firma Steigerwald Strahltechnik GmbH

Seit Oktober 2019 unterstützt Visuprojekt die Firma Steigerwald in der Elektroplanung mit EPLAN Electric P8. Die Zusammenarbeit am Standort in Maisach umfasst folgende Aufgaben:

  • Aufbau & Optimierung von Basisprojekten
  • Makroprojekte anlegen für Funktionen und Einzelteile, sowie das automatische Erzeugen von Makros
  • Optimieren der EPLAN P8 Artikel-Daten-Bank
  • Funktionsschablonen der Artikeldatensätze erweitern
  • Unterstützung des Elektrokonstruktions-Teams mit hilfreichen & praktischen Tipps zu EPLAN P8
Geschäftsführer Maik Kunzelmann über Steigerwald Strahltechnik als Neukunden:

Wir schätzen die Kooperation mit der Firma Steigerwald sehr. Wir haben dadurch nicht nur einen neuen Auftraggeber mit einer spannenden Technologie gewonnen, sondern auch den Weltmarktführer im Elektronenstrahlschweißen. Hervorheben muss man die wirklich sehr gute und klare Kommunikation und Abstimmung in der Projektarbeit. So sind wir mit Leidenschaft dabei.

Steigerwald Strahltechnik, Herr W. Rudolf über Visuprojekt GmbH als Berater und Dienstleister

Ausgetrampelte Pfade in der Elektroplanung verlassen!
Hier haben wir mit Visuprojekt einen kundigen Führer gefunden, in einer Welt, die sich immer schneller verändert.

Mit dieser Zusammenarbeit wurde die Elektrokonstruktion auf eine neue Ebene gestellt. Die Basis für eine effektivere Abarbeitung unserer Projekte ist geschaffen, die Bearbeitungsdauer wurde verkürzt.

VISUPROJEKT – Aufbau von EPLAN Artikelstamm- und Makro-Daten nach dem neuen EPLAN Data Standard (EDS)

EDS

Schon seit 2008 stellt die Firma EPLAN Bauteile und Makros im EPLAN Data Portal für die Anwender zur Verfügung. In den letzten Jahren haben sich jedoch die Anwendungsmöglichkeiten von EPLAN erweitert und die Anwender benötigen mehr Komponentendaten um effizient und fehlerfrei konstruieren zu können. Damit bei dieser Anzahl an Daten die Bauteile verschiedener Hersteller nicht zu unterschiedlich ausfallen hat die Firma EPLAN einen Standard eingeführt. Der EPLAN Data Standard EDS bietet Herstellern eine Grundlage für die Erstellung von Artikeln für das EPLAN Data Portal. Anwender wissen somit mit welcher Datenqualität sie bei einem Artikel rechnen können.

Die Version 1.0 des EDS legt großen Wert auf den 3D-Schaltschrankaufbau. Darum findet man neben allen Informationen, die man für die Schaltplanerstellung benötigt auch Abmessungen, Anschlussbilder und 3D Skizzen der Bauteile. Ebenfalls kann man mit einer vollständigen Dokumentation in 2 Sprachen inklusive Datenblätter rechnen. Datensätze, die diesen Standard erfüllen, werden von der Firma EPLAN mit einem Logo gekennzeichnet damit man diese im EPLAN Data Portal erkennt.

Durch die Einhaltung eines Standards können einheitliche Auswertungen wie Artikel- oder Stücklisten erzeugt werden, genaue Gewichts- und Klimaberechnungen gemacht werden und Leitungslängen leichter ermittelt werden.

Was können wir für Sie tun:
  • Erstellen einer EPLAN Electric P8 Artikeldatenbank
  • Erstellen von EPLAN Electric P8 Makros inkl. Makroprojekt für die spätere Pflege
  • Erstellen von EPLAN Pro Panel 3D Makros
Welche Vorteile können wir Ihnen bieten:
  • Visuprojekt erstellt seit 2007, der Einführung der CAE Software EPLAN Electric P8, Makro- und Artikeldaten – Wir haben über 12 Jahre Erfahrung von der auch Sie profitieren können
  • Visuprojekt setzt den EDS seit 2019 um
  • Standardisiertes Arbeiten mit Datensätzen senkt die Konstruktionskosten, verbessert die Qualität an vorhandenen Daten und ermöglicht ein schnelleres Erstellen von Schaltplänen durch zum Beispiel das „Reinziehen“ per Drag & Drop von Symbolen inkl. Artikeldatenverknüpfung aus den Navigatoren in den Schaltplan
  • Visuprojekt hat über 10 Jahre Erfahrung mit der Datensatzerstellung für das EPLAN Data Portal
  • 1
  • 2
VISUPROJEKT GMBH

Eichbichlstr. 11
83071 Stephanskirchen

Downloads

Wir haben den Plan: In unserem aktuellen Flyer erfahren Sie mehr über uns und unsere Leistungen.

© visuprojekt